![Die Halbinsel Nusa Dua ist Standort exklusiver Hotels und besitzt einen der schönsten Strände Balis Strand von Nusa Dua, Südbali](http://files.sunda-spirit.com/2014/06/strand-von-nusa-dua.jpg)
Die Halbinsel Nusa Dua ist Standort exklusiver Hotels und besitzt einen der schönsten Strände Balis
Selbst während der
Regenzeit von Dezember bis März scheint hier noch die Sonne, der Sand ist der weißeste und perfekteste ganz Balis und gigantisch lang ist der obendrein. Das Meer ist blau und plätschert ruhig vor sich hin, vorgelagerte Riffe halten all zu große Wellen dezent zurück. Nusa Dua ist das, was westliche Touristen gemeinhin unter einem tropischen Paradies verstehen.
zurück
-
-
Nusa Dua wird nicht umsonst als Balis tropisches Paradies bezeichnet. Hier einen Cocktail in der Hand …
-
-
Diese kleinen Boote der balinesischen Fischer heißen Jukung, man findet sie überall vor der Küste
-
-
Entspannung pur mit atemberaubendem Meerblick ist nur eine der Attraktionen die Nusa Dua zu bieten hat
-
-
In den Pavillons der Hotels lässt es sich ganz entspannt den Darbietungen international bekannter Künstler lauschen
-
-
Einer der vielen balinesischen Tempel findet sich auch auf Nusa Dua. Selbstverständlich kann er besucht werden
-
-
Einer der vielen balinesischen Tempel steht auch auf der Spitze der Halbinsel Nusa Dua, umspült von der Brandung
-
-
Der Uferbereich von Nusa Dua ist durchzogen von geheimnisvollen Höhlen die bei Ebbe sichtbar werden
-
-
Die Strandpromenade auf der äussersten Spitze der Halbinsel Nusa Dua lädt zu einem Spaziergang ein
-
-
Am Uferbereich der Nusa Dua mit seinen geheimnisvollen Höhlen führt ein kleiner Trampelpfad entlang
-
-
Die Hotels in Nusa Dua gehören zu den internationalen Spitzenhäusern, aber auch Familienhotels sind dabei
-
-
Direkt am Strand lässt sich das köstliche Mahl eines der vielen Sterneköche genießen oder ein Cocktail schlürfen
-
-
Entspannung pur bieten die kleinen privaten Pavillons in den wunderschön angelegten Gärten der Hotels
-
-
Nicht nur traditionelle Jukungs liegen hier, auch das eine oder andere moderne Boot wartet auf seinen Einsatz
-
-
Feiner Sand und sanfte Wellen verführen zu einem Bad in den blauen Fluten. Der Strand ist auch für Kinder geeignet
vor
Die Urlauber faulenzen in weißen Pavillons am Strand, mit einem Glas Champagner in der Hand, nachdem sie das farbenfrohe und großzügige Frühstücksbuffet genossen haben und zum Strand chauffiert wurden. Das Touristenzentrum Nusa Dua liegt auf der Halbinsel Bukit Badung und ist Ende der 70erjahre praktisch aus dem Nichts entstanden. Modern und abgeschottet von der Außenwelt, hat man ein Luxusresort neben dem anderen erbaut.
Im weltweiten Vergleich hat diese Region der Insel Bali die Nase weit vorn. Fünf-Sterne-Häuser wie Aman, Bulgari, Four Seasons, Ritz Carlton stehen in Nusa Dua direkt nebeneinander und liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen um den besten Service, die beste Lage, das beste Essen und den schönsten Urlaub. Etwas weiter landeinwärts findet man aber dennoch das typische balinesische Flair in kleinen Straßen mit schönen Häusern, Tempeln und Märkten.
Baden ist hier möglich, aber auch die Poollandschaften sind großzügig und wunderschön, es gibt Golfplätze, Tennisplätze, Einkaufszentren, Boutiquen, Clubs und jede Menge Möglichkeiten des Wassersports. Eine ganz besondere Attraktion hat sich die Umweltorganisation Turtle Bali ausgedacht. Etwa 20.000 Schildkröten werden jedes Jahr auf Bali gefangen und getötet, trotzt eines Verbotes der Regierung. Deshalb bekommen Touristen in Nusa Dua die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine Schildkröte zu übernehmen.
zurück
-
-
Dieser kunstvoll verzierte Hauseingang gehört zu einer Villa im Wohnviertel der Halbinsel Nusa Dua
-
-
Einer der vielen kleinen Schreine für die Opfergaben im balinesischen Tempel auf der Nusa Dua
-
-
Die Versammlungshalle eines Banjars, eines Zusammenschlusses in der Art einer Agrargenossenschaft
-
-
Eine Kuh am Straßenrand bekommt man im Wohnviertel von Nusa Dua auch gelegentlich zu Gesicht
-
-
Hinter der Hotelpromenade von Nusa Dua befindet sich ein balinesisches Wohnviertel mit kleinen Häusern
-
-
Priester in einem kleinen balinesischen Tempel, der sich auf der Spitze der Halbinsel Nusa Dua befindet
-
-
Solche kleinen Tempelanlagen finden sich überall auf Bali, dieser hier auf Nusa Dua darf betreten werden
-
-
Hinter der geschäftigen Hotelpromenade sind die Straßen von Nusa Dua klein, der Verkehr geruhsam
-
-
Touristen gibt es hier wenige, dafür kleine Läden, Gästehäuser und Restaurants in denen es sich trefflich speisen lässt
-
-
Der „Water Blow“ von Nusa Dua, die Brandung schießt hier mehrere Meter empor – ein Spaß für Jung und Alt
vor
Für ein paar Euro kann man sich eine der Schildkröten kaufen und sie dann höchstselbst ins Meer entlassen. Den Kauf an sich muss man allerdings dem Personal überlassen, die illegalen Händler würden mit Touristen sicher keine Geschäfte machen wollen. Einen Schutz, dass die freigelassenen Schildkröten nicht wieder gefangen werden gibt es freilich nicht. Zu groß ist immer noch die Armut auf Bali. Von der bekommt man hier natürlich nichts mit und soll das auch gar nicht. Nichts soll den unbeschwerten Urlaub der Gäste stören, weshalb an den Zugängen zu Nusa Dua auch strenge Kontrollen stattfinden.
Anreise nach Nusa Dua:
Nusa Dua liegt im Osten der Halbinsel Bukit Badung und ist vom internationalen Flughafen Ngurah Rai über breite Schnellstraßen bequem zu erreichen.
Koordinaten: Süd 8°47’44.54 Ost 115°12’59.14
Aktivitäten
Sightseeing ist auf Nusa Dua nur sinnvoll, wenn die auf dem Reißbrett entstandene Touristensiedlung verlassen wird, denn diese bietet keine Sehenswürdigkeiten, von den Luxushotels mal abgesehen. Etwas weiter im Landesinneren schließt sich allerdings eine reizvolle Wohnsiedlung an.
Es gibt zudem jede Menge Möglichkeiten des Wassersports, außer Surfen denn dazu sind die Wellen hier nicht hoch genug. Es gibt die Möglichkeit Schildkröten freizulassen, am Strand zu liegen und das völlig ungestört, denn die Verkäufer dürfen die Gäste nicht von sich aus ansprechen. Ansonsten gibt es Golfplätze, Tennisplätze, Einkaufszentren, Boutiquen, Clubs und jede Menge Möglichkeiten des Wassersports. Darunter auch das Tauchen, wenn auch das Riff vor der Küste nicht unbedingt als das Top-Ziel unter Balis Tauchspots gilt.
Aber gerade für Tauchanfänger, oder für Taucher die nach einer längeren Pause wieder auf Bali tauchen und es ruhig angehen lassen möchten ist Nusa Dua gut geeignet. Unter Wasser findet sich ein schönes Riff, das in etwa drei Metern Tiefe beginnt und auf knappe 20 Meter Wassertiefe abfällt. Es ist dicht mit harten und weichen Korallen bewachsen und beherbergt zahllose Rifffische und Kleinlebewesen. Schnorchler haben also ebenfalls ihren Spaß und schon die Anfahrt mit einem der traditionellen Auslegerboote der Balinesen, einem Jukung ist ein Spaß. Das Wasser ist balitypisch warm und die Sichtweite liegt bei fünf bis 15 Metern.
Das ist im Vergleich zu den Tauchplätzen rund um Amed, Tulamben, Menjangan oder gar Nusa Penida zwar nicht viel, genügt aber für einen entspannten Tauchgang. Die Tauchplätze rund um Nusa Dua und Sanur sind Channel Point, Penjor Reef, Jeladi Wilis und Nusa Dua. Im April steigt das Nusa Dua Fest mit Kunst und Handwerk der ganzen Insel Bali und dem Rest von Indonesien.
Zurück zur Übersicht Südbali
Hotels in Nusa Dua
Melkianus Umbu Deta:
![Gästehaus von Melkianus Umbu Deta alias Kiki in Nusa Dua Gästehaus von Melkianus Umbu Deta alias Kiki in Nusa Dua](http://files.sunda-spirit.com/2014/08/kiki-130.jpg)
Das Gästehaus von Melkianus Umbu Deta alias “Kiki” bietet eine fast familiäre Atmosphäre im Trubel von Nusa Dua.
Website: www.bali-tour.net
Ion Bali Benoa:
![ionbalibenoa ionbalibenoa](http://files.sunda-spirit.com/2014/08/ionbalibenoa.jpg)
Das Ion Bali Benoa bietet seinen Gästen 150 moderne Zimmer, Pool, Bar und ein erstklassiges Restaurant
Website: ionbalibenoa.com
Your Hotel here:
Your Hotel here? Talk to us: Kontakt