
Regenwaldabholzung: Weniger Luft, dafür mehr Palmöl
Es steckt in Zahnpasta, in Shampoo und anderen Produkten: Palmöl. Dass ganze Wälder brennen, um das flüssige Elfenbein, wie Palmöl noch genannt wird, zu …
Indonesien liegt auf Höhe des Äquators und ist zu einem großen Teil von dichter Vegetation bedeckt. Unzählige Tier- und Pflanzenarten gibt es in der wildromantischen von Vulkanen dominierten Landschaft zu entdecken. Viele davon im wahrsten Sinne des Wortes, denn immer noch werden laufend neue Arten erforscht. Für naturbegeisterte Reisende kann Indonesien ein wahres Paradies sein. Die Gefährdung der indonesischen Flora und Fauna ist das krasse Gegenstück zu diesem Entwurf vom Paradies. Bergbau, Raubbau am Tropenwald zur Papiergewinnung und zunehmend der Anbau von Palmöl, auch durch europäischen Unternehmen, belasten das Ökosystem des Landes in zunehmendem Maße.